Mit Mährobotern den Sportplatz zur Höchstleistung bringen
Im heimischen Garten sind Mähroboter schon gut etabliert. Was viele jedoch nicht wissen ist, dass es ebenfalls Modelle für große Flächen, wie Sportplätze gibt. Diese arbeiten grundsätzlich vergleichbar zu den kleineren Modellen für den Garten, sind jedoch wesentlich größer dimensioniert und bieten für Sportvereine einige weitere Komfort-Funktionen.
Die Pflege des Sportplatzes oder Fußballfelds erfolgt dank des Mähroboters in regelmäßigen, kurzen Abständen und ersetzt damit aufwändiges Mähen mit einem Rasenmäher oder Rasentraktor durch den Platzwart. Dadurch werden nicht nur Arbeitszeit, sondern gleichzeitig auch Emissionen eingespart und der Rasen erhält zu allen Witterungsbedingungen und unabhängig von der Tageszeit die optimale Pflege.
Welche Vorteile bietet ein Mähroboter für Sportvereine?
Durch einen regelmäßigen Schnitt in kurzen Abständen, was nur mit automatisierter Mähtechnik möglich ist, und die skalpellscharfen Messer wird der Grasschnitt während des Mähvorgangs nahezu pulverisiert und fällt durch die Halme direkt auf die Erde. Das macht den Abtransport des Grasschnitts überflüssig und düngt gleichzeitig den vorhandenen Rasen. Das führt neben eingesparter Arbeitszeit auch direkt zu einem gesunderen, gleichmäßig hohen Rasen.
Neben dem Rasen wird durch den Einsatz von Mährobotern auf dem Sportplatz gleichzeitig auch die Umwelt geschont. Denn im Vergleich zu herkömmlichen Rasenmähern und Rasentraktoren arbeitet der Mähroboter ausschließlich mit Strom und verursacht dadurch 90% weniger Ausstoß von CO2. Damit haben Sie die Möglichkeit nahezu komplett auf fossile Brennstoffe zu verzichten.
Ein weiterer Vorteil ist die durch den regelmäßigen Schnitt erreichte deutlich höhere Rasenqualität. Da der Mähroboter immer lediglich die Spitzen des Sportplatzrasens kürz, wird dessen Basis nicht geschwächt und der Wasserverlust wird so gering, wie möglich gehalten. Die Entwicklung des Grases wird durch den Schnitt nicht beeinträchtigt.
Kann ein Mähroboter das Stadion-Rasenmuster umsetzen?
Die Antwort hierauf ist ganz klar „Ja“. Dank der einstellbaren Musternavigation, bei der der Mähroboter in parallelen Bahnen den Sportplatz mäht, kann das Stadion-Rasenmuster völlig autonom hergestellt werden. Das Ergebnis ist von dem eines Rasentraktors nicht zu unterscheiden.
Welche Flächen kann ein Mähroboter abdecken?
Die von uns vertriebenen Großflächenmäher decken problemlos Flächen bis zu 75.000 qm ab. Neben der reinen Flächenleistung können zudem mehrere verschiedene Flächen definiert werden. Diese fährt der Mähroboter mittels GPS dann autonom regelmäßig nacheinander ab. Ein Versetzen des Mähroboters selbst ist nicht nötig, denn dieser findet den Weg zur nächsten Fläche selbstständig.
Wie findet der Mähroboter die Grenzen des Sportplatzes?
Unsere Mähroboter arbeiten mit im Boden verlegten Kabeln – sogenannte Begrenzungskabel. Diese sind mit der Station verbunden und geben dem Mähroboter ein elektromagnetisches Signal; sie sind also die Grenze, die er während des Mähvorgangs nicht überschreiten darf.
Dank GPS-gestützter Navigation ist der Mähroboter aber auch in der Lage, diese Grenzen zu verlassen und den nächsten Bereich anzusteuern. Des Weiteren kann der Mähroboter mittels GPS vordefinierte Bereiche beim Mähen ganz oder zeitweise auslassen. Das ist besonders hilfreich, sollte es auf dem Sportfeld Rasenreparaturflächen geben. Diese Flächen können kinderleicht über die entsprechenden APPs oder Online-Tools bearbeitet werden. Dort definieren Sie auch, welche Flächen wann und wie häufig gemäht werden sollen.
Stört der Mähroboter während der Sportveranstaltungen?
Nein, die Mähvorgänge können von Ihnen mit Hilfe der entsprechenden App oder des Webzugangs genau geplant werden. Auch bei außerplanmäßigen Veranstaltungen können Sie den Mähroboter an den Rand des Sportplatzes navigieren lassen. Außerdem ist die Station des Mähroboters immer schnell und unkompliziert versetzbar. So steht diese in keinem Fall im Weg, stört die Sportler und Zuschauer nicht.
Was passiert bei Diebstahl oder Beschädigung des Mähroboters?
Gerade auf Sportplätzen stehen Mähroboter in der Regel sehr exponiert. Das macht sie natürlich anfällig für Diebstahl oder Beschädigungen. Gerade deshalb können die Mähroboter für Sportplätze in der Regel per GPS geortet werden – auch nach einem Diebstahl – und verfügen über weitere Sicherungsmechanismen, die die teuren Helfer vorm Entwenden schützen.
Natürlich kann es – oft auch ungewollt – zu Beschädigungen des Mähroboters durch Sportliche Aktivitäten kommen. Aus diesem Grund sind die Geräte in erster Linie besonders robust konstruiert und hochwertig verarbeitet. Allein dies verhindert schon die meisten ungewollten Beschädigungen. Sollte es jedoch dennoch zu einer Beschädigung kommen, beispielsweise durch Vandalismus, greift die Zusatzversicherung für Mähroboter. Diese deckt die Kosten bei Diebstahl oder Beschädigung des Großflächenmähroboters durch Dritte und kann beim Kauf des Geräts direkt bei uns abgeschlossen werden. Für viele Geräte ist die Versicherung sogar im ersten Jahr völlig kostenfrei. Sprechen Sie uns gerne darauf an.
Gerne beraten wir Sie persönlich. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin mit einem unserer Kundenbetreuer. Selbstverständlich kommen wir auch zu Ihnen und schauen uns die Grünfläche an, bevor wir ein individuelles Angebot erstellen.
Als Fachhändler für Motorgeräte können wir die Mähroboter unterschiedlichster Marken und Größen vergleichen und in Relation setzen. Aus unserer Erfahrung heraus empfehlen wir Ihnen daher Großflächenmähroboter von ECHO Robotics.
Die Mähroboter von ECHO bestechen seit vielen Jahren durch innovative Technik gepaart mit hochwertiger Verarbeitung und großer Flächenleistung. Die unterschiedlichen Modelle decken, dank der hohen Arbeitsbreite, einen großen Bereich ab, was Sportplatzgrößen betrifft und können dank GPS gleichzeitig mehrere Felder bearbeiten. Dies ist im Vergleich zu anderen Herstellern ein großer Vorteil, da diese meist mit mehreren Mährobotern parallel arbeiten. Mehrere Mähroboter bedeuten nämlich auch viel Wartungsaufwand und ggf. hohe Kosten für Verschleißteile. Mit dem in ECHO Mährobotern gebündelten und wartungsarmen System arbeiten Sie dadurch besonders effizient und kostensparend.
Genau in diesen Punkten spiegelt sich die Jahrzehntelange Erfahrung von ECHO Motorgeräte im Bereich Garten- und Motorgeräte für Profis wider.
Aus folgenden Modellen können Sie bei ECHO Robotics wählen:
Unser speziell geschultes Personal ist in der Lage, Sie kompetent zu allen Themen zu beraten. Wir legen dabei großen Wert auf hohe Transparenz, faire Preise und eine ausführliche Begehung des Einsatzgebietes. Bitte kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner für ein unverbindliches Angebot.
Ihr Ansprechpartner für Großflächenroboter
Johannes Koch
Leinweber Motorgeräte GmbH
Schaffeld 2-4, 36119 Neuhof